kontakt
imagefilm
web design social media gemeinden bühne private events blog
bockstal crossmedia Logo

Filme fördern Gemeinschaft

Walter L. Brähler


Über uns ...

ZUSAMMEN.HALT.

Visuelle Medien fördern die Gemeinschaft und sprechen alle an - besonders die jüngeren Generationen.

ON-Teilnahme

Filme und Fotos von gemeinsamen Festen, über lokale Projekte oder Porträts von Menschen aus der Gemeinde, Live-Streaming-Events schaffen ein Gefühl der Zugehörigkeit und Identifikation. Man sieht sich selbst oder Bekannte wieder, das stärkt die Bindung an die Gemeinschaft auch bei jüngeren Menschen. Zumal die jüngeren Generationen mit visuellen Botschaften groß geworden und viel auf sozialen Medien wie Instagram, TikTok, YouTube oder Snapchat aktiv sind, bei denen das Visuelle dominiert.

Visuelle Medien können eindrücklich zeigen, was in der Gemeinde los ist: Sportangebote, Jugendtreffs, kulturelle Veranstaltungen, ehrenamtliche Tätigkeiten. Ansprechende Bilder oder Videos davon machen Lust darauf, teilzunehmen und sich einzubringen – wesentlich mehr als reine Textbeschreibungen.

Visueller Content wird auch leichter geteilt, geliked und kommentiert. Das fördert den Austausch und kann Diskussionen anstoßen. Fotowettbewerbe, Videoaufrufe oder die Bitte, eigene Bilder von Gemeindeereignissen zu teilen, können die Beteiligung aktiv fördern, gerade auch bei Jüngeren.

Eine Gemeinde, die moderne visuelle Kommunikationsmittel nutzt (ansprechende Website, aktive Social-Media-Kanäle mit guten Fotos/Videos, moderne Flyer), wirkt dynamischer, attraktiver und relevanter – auch für junge Leute, die sich eher von einer zeitgemäßen Umgebung angesprochen fühlen.


webdesign für gemeinden ...

Neue Möglichkeiten der ON-Teilnahme


- Teilhabe auch ohne Anwesenheit.
- Über Gemeindegrenzen hinaus.
- Events können aufgezeichnet werden.
- Niedrigschwellige Einladung
- Ein Teil vor Ort, ein Teil zugeschaltet
- Krisenfest und flexibel (Corona).

MIT.MACHEN.

Ein guter Film wirkt wie eine Einladung: zur Beteiligung, zum Mitmachen, zur Diskussion. Attraktive Medien sind eben nicht nur ein Spiegel, sondern auch ein Motor für das Gemeindeleben.

HEIMAT.WELT.

Filme und Medien zur Gemeinde stiften Identität und wer sich mit „seiner“ Gemeinde identifiziert, engagiert sich eher - sozial und weltoffen.

TEIL.HABE.

Digitale Medien schaffen neue Zugänge, senken Barrieren für Beteiligung und erweitern die Möglichkeiten für Teilhabe.

FEST.HALTEN.

Filme halten wichtige Momente fest – vom Jubiläum über Projekte bis zu Gottesdiensten. Sie schaffen eine gemeinsame Erinnerungskultur.

NETZ.WERK.

Digitale Medien halten die Verbindung zu denen, die zwar dazugehören, aber nicht anwesend sind, oder auch mit denen, die neu hinzukommen.

EIN.BLICK

Filme öffnen nicht nur die Augen, sondern auch die Herzen. Sie laden ein, die eigene Gemeinde neu zu sehen, zu hinterfragen und - sich einzubringen.

auto
Bockstal Media auf Facebook Bockstal Media auf Instagram Bockstal Media auf Vimeo Bockstal Media auf YouTube Walter L. Brähler bei Linkededin Walter L. Brähler bei Xing Mail an Bockstal Crossmedia

Medien, die bewegen

© 2011- bockstal.de (zuletzt )