Walter L. Brähler war viele Jahre Journalist für die ARD, ARTE, den SWR und die DEUTSCHE WELLE, Korrespondent in MEXIKO und LATEINAMERIKA und häufig in NAHOST. Jetzt produziert er mit bockstal.de Dokumentarfilme, Imagefilme und journalistischen Content.
WALTER L. BRÄHLER
Sorgfältige Recherche, wahrheitsgemäße und unabhängige Information, verständlich aufbereitet, darum geht es mir.
Authentisches Erzählen, klare Botschaften und glaubwürdige Inhalte, dafür steht seriöser Journalismus. Genau das, was ein starker, vertrauenswürdiger Imagefilm ebenfalls braucht.
1. Ein Imagefilm wirkt überzeugender, wenn er auf echten Geschichten und solider Information basiert.
2. Wir wissen, wie man Inhalte spannend, verständlich und zielgruppenorientiert erzählt.
3. Imagefilme, die authentisch sind und nicht werblich, schaffen Vertrauen und emotionale Bindung.
4. Journalistisches Denken bedeutet auch, dass wir uns um die Bedürfnisse, Fragen und Perspektiven des Publikums kümmern, damit die Inhalte unserer Medien nicht nur schön aussehen, sondern auch ankommen.
5. Wir sind sensibel, respektvoll und verantwortungsbewußt. Das sieht man auch unseren Medien an.
In einem Satz: Journalistisches Know-how macht Imagefilme authentischer, relevanter und vertrauenswürdiger.
Haiti nach dem Erdbeben - Gast in SWR 1 - "Leute"
Ich würde meinen Beruf verraten, würde ich mich nicht darum bemühen, Informationen möglichst sachlich und objektiv darzustellen, eigene Vorurteile zu erkennen und zu minimieren sowie unterschiedliche Sichtweisen fair zu berücksichtigen.
Eine gründliche Recherche ist auch für einen Imagefilm das Fundament. Sonst ist er bestenfalls "schön", aber auch seelenlos. Keine Phrasen, keine Übertreibungen.
Mir sind ethische Standards wichtig, der Respekt der Persönlichkeitsrechte, ein transparenter Umgang mit Interessenkonflikten und Unabhängigkeit.
Nur wenn ein Film in seiner Struktur, Bildsprache und Figurenzeichnung klar und eindeutig ist, kann er sein Publikum berühren, Spannung erzeugen und seine Aussage vermitteln.
Über Social Media verbreiten sich Lügen und Halbwahrheiten extrem schnell. Das gefährdet nicht nur die Demokratie, sondern auch die Ökonomie. Seriöser Journalismus ist ein zuverlässiges Mittel dagegen.
Ohne Vertrauen bleibt Marketing oberflächlich und wirkt allenfalls kurzfristig. Erst durch Aufbau und Pflege von Vertrauen entsteht dauerhafter Erfolg.
Vertrauen ist Kapital.